Warm Up
Diese Menschen, die immer glauben, sie müssten ins Theater gehen. Das sind doch alles Masochisten. Insgeheim alles Masochisten. Schon am Eingang wissen sie, was auf sie zukommt, und trotzdem gehen sie rein. Glauben, sie müssten da unbedingt rein, gerade dieses Stück unbedingt gesehen haben.
Purer Masochismus. Dieses ganze widerliche Zeug, dieses humorlose, was da im Theater gespielt wird. Und gerade da müssen sie natürlich rein, damit sie hinterher darüber sprechen können. Man muss natürlich mitreden können. Als Kulturschaffender. Das ist das Wichtigste. DIESE STELLE DA, WO DER EINE/ SEINE/ GEDÄRME SO KUNSTVOLL MIT DEN EIGENEN HÄNDEN AUS SICH SELBSTHERAUS, DAS WAR SCHON SEHR EXPRESSSIV.
Noch eine Frage, sehen wir die Leute? Welche Leute?
Na, die die da sitzen. Ist mir grad auch nicht so klar.
(Pause. Wahrnehmen des Publikums.)
Ich würd sagen, wir sehn sie.
Quatsch, das ist eine Probe, das sind keine Leute. Und die, die da sitzen?
Keine Ahnung, geht mich nichts an. Also sind sie jetzt da oder nicht?
Vielleicht sind sie auch nur zur Probe.
Ja, finde ich gut, nur so zur Probe.
Ich würd sagen, wir entscheiden das einfach.
Also das heißt, wir proben wie immer- Und die Leute -
Proben verantwortungbewusstes Weltbürgertum.
Ja, finde ich gut.
Ich find das zu groß.
Warum, ist doch eh nur zur Probe.
VALERIA IST NICHT DABEI (2018)
frei nach Motiven von Ingrid Lausund
Schauspiel: Josepha Walter, Cathleen Rabe, Marit Thelen, Dalida Fritzi Donau
Bühne/Kostüm: Vanessa Wunderlich
Kamera: Hélène Lücke